
Die Untergruppe „Kultur & Begegnung“ möchte in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Sigmaringen auf dem wunderbaren Gelände der SoLaWi „Kultur/Kino auf dem Acker“ etablieren. Wir beginnen mit der Reihe „Kino auf dem Acker“ in den Sommerferien an jedem Freitag zum Einbruch der Dunkelheit (derzeit 20:00 Uhr).
Beim „Kino auf dem Acker“ versuchen wir eine bunte Mischung an sozialkritischen Darstellungen, fürs Herz, Filme zum Nachdenken und zum Bessermachen aber auch humorvolle Filme zu zeigen.
Aus lizenztechnischen Gründen dürfen wir den Titel der Filme nicht benennen.
Die Termine
31.07. | Animationsfilm für die ganze Familie – über Gefühle eines Teenagers | FSK 0 |
07.08. | Berührendes Drama über einen Vater, der nach der Entführung und Ermordung seiner Tochter eine Einladung von Gott erhält. | FSK 12 |
14.08. | Biopic über die Jugendjahre einer schwedische Schriftstellerin | FSK 6 |
21.08. | Humane und bizarre Erfolgskomödie aus Italien um eine Hausfrau, die sich emanzipiert. | FSK 0 |
28.08. | Wie gefährlich sind Schönheitsideale? Dokumentarfilm | FSK 12 |
04.09. | Intensives Drama über einen 30-jährigen Schwarzen, der 1840 versklavt wird und zwölf Jahre lang nie die Hoffnung verliert, wieder befreit zu werden. Vorführung im evang. Gemeindehaus oder bei guten Wetter im Kircheninnenhof | FSK 12 |
11.09. | Dokumentation über die Folgen des Konsumverhaltens und der Globalisierung der Nahrungsmittelproduktion. Vorführung im evang. Gemeindehaus oder bei guten Wetter im Kircheninnenhof | FSK 6 |
>> Zur Anmeldung geht es hier <
oder schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrem Namen, Anzahl der Personen und Datum der gewünschten Vorführung sowie der Bestätigung, dass die geltenden Hygienebestimmungen eingehalten werden. Bitte habt hierfür Verständnis.
> kinoaufdemacker@fairwandel-sig.de <
Organisatiorisches
- Die Vorführung ist auf Spendenbasis. Es fallen Lizenz- und GEMA-Gebühren an.
Die Spenden werden für diese Gebühren für den nächsten Film verwendet. - Bringt bitte eine Sitzgelegenheit mit. Wir möchten keine Sitzbänke aufstellen, mit einem eigenen z.B. Klappstuhl kann die Abstandsregelung besser eingehalten werden.
- Bringt warme Kleidung und Decken mit, es wird recht kühl mit der Zeit.
- Leider kann es momentan nur mit Voranmeldung gehen. Wir möchten um die Hygienevorschriften einhalten zu können nicht mehr wie 50 Personen zulassen.
> Zur Anmeldung geht es hier, oder schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrem Namen, Anzahl der Personen und Datum der gewünschten Vorführung sowie der Bestätigung, dass die geltenden Hygienebestimmungen eingehalten werden.
Bitte habt hierfür Verständnis. - Bildet wenn möglich Fahrgemeinschaften – oder ganz perfekt – kommt mit dem Rad.
Unten in der Kommentarfunktion können Möglichkeiten von Fahrgemeinschaften eingetragen werden. - Sollte das Wetter andere Pläne haben, wird der Film spontan auf einen anderen Wochentag verlegt oder die Veranstaltung in das evangelische Gemeindehaus verlegt. Infos hierzu auf dieser Seite.
- (Es steht momentan leider noch kein WC zur Verfügung)
- Bitte achtet auf die Mindestabstände
Kontakt: kinoaufdemacker@fairwandel-sig.de
Standort
